Mit dem Kurs Darstellendes Spiel bietet das Kippenberg-Gymnasium neben Kunst und Musik ein weiteres künstlerisches Fach in der Oberstufe an. Gegenstand des Faches ist das Theater als Kunstform. Hier erfahrt ihr also etwas über Grundlagen des Schauspielens, Dramaturgie und Inszenierung.

Der Unterricht besteht überwiegend aus Praxis, die eine starke Eigenaktivität ermöglicht und erfordert. So sollen die Ausdrucksmöglichkeiten der menschlichen Stimme und des Körpers „am eigenen Leibe“ erfahrbar gemacht werden. Du wirst die eigene Spielfähigkeit entwickeln und lernen, Spielpraxis kritisch zu bewerten. Figuren- und Rollenarbeit, Entwicklung und Umsetzung von Regiekonzepten sowie die Verwendung weiterer ästhetischer Mittel im Theater gehören genauso dazu wie ihre theoretische Untermauerung anhand von Texten aus verschiedenen Epochen.

Ziel der Arbeit ist eine eigenständige Inszenierung im letzten Schuljahr. Ganz nebenbei werden berufliche Qualifikationen wie Teamfähigkeit und organisatorisches Geschick trainiert. Regelmäßige gemeinsame Besuche der Bremer Bühnen und die kritische Besprechung des Gesehenen sind außerdem Teil der Arbeit im Kurs.

Vorkenntnisse oder Bühnenerfahrung sind nicht erforderlich. Wenn ihr also Spaß am Spielen, Sprechen und Bewegen habt, Eure Kreativität gefordert wissen wollt und gleichzeitig ein fundiertes Grundwissen zu den oben genannten Bereichen erlangen möchtet, seid ihr in diesem Kurs gerade richtig.

Wir freuen uns auf euch!

Ansprechpartnerin: Frau Juterczenka

Derzeitiger Stand der Informationen
Oktober 2025